Medizinische Massage
In meinem Ansatz werden die Probleme im Zusammenspiel mit dem Rest des Körpers angeschaut und ggf. behandelt. Damit, neben der akuten Schmerzbehandlung, auch Fehlbelastungen und Haltungprobleme behoben werden können.
Bei Rückenschmerzen im lumbalen Bereich werden, in diesem Zusammenhang, zum Bsp. nicht nur die akuten Schmerzstellen behandelt, sondern auch die angrenzenden Strukturen wie Becken,
Hüfte und der obere Rücken.
Ich lege viel Wert auf das Ausgleichen
von muskulären Dysbalancen hinsichtlich Beweglichkeit und Stabilität. Der Begriff der Med. Massage ist für viele verwirrend, da unter ihm viele unterschiedliche Therapieformen zusammengefasst werden und es sehr auf den Therapeuten ankommt welche Methoden zum Einsatz kommen. Mein Fokus liegt zB eher auf der Triggerpunkt-Behandlung und Techniken aus der manuellen Therapie / sanfter Chiropraktik / Osteopathie. Außerdem bin ich sehr vom MAT ( Myoskeletal Alignement Techniques ) von Erik Dalton und vieler anderer Lehrer, die ursprünglich vom Rolfing kommen und dieses weiterentwickelt und ergänzt haben, beeinflusst: Til Luchau, James Waslaski....
Meine medizinischen Massagen sind bei allen Zusatzversicherungen anerkannt.
Je nach Ihrer Versicherung werden die Behandlungen durch Ihre Krankenkasse mitgetragen. Informieren Sie sich bitte vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung
welche Leistungen übernommen werden, da ich keine Garantie für eine Kostenübernahmen gebe.
Meine Zertifizierungsnummern:
ZSR ASCA: F678760
EGK-Therapeuten-Nr: 32740
EMR Nr.: F678760

Indikationen
Es gibt, neben den klassischen Indikationen für eine medizinische Massage, wie Rücken-und Nackenschmerzen auch viele weniger bekannte Schmerzphänomene die auf Verspannungen / Blockaden zurückzuführen sind und die sich sehr effektiv behandeln lassen.
ZB. Handgelenksschmerzen, einschlafende Arme und kribbeln im Arm/Handbereich. Triggerpunkte, Verkürzungen und Verhärtungen können auch hier von ganz anderer Stelle ( Nacken-, Brustwirbel- Bereich ) Schmerzen im Arm- und Hand- Bereich auslösen. Auch bei Knie und Fussschmerzen, wird meiner Erfahrung nach, zu selten an das Lösen von Verhärtungen und Triggerpunkten gedacht. Und die Massage kann hier sehr gute Dienste leisten.
Weiter zu nennen, sind sicherlich die verspannungsbedingten Kopfschmerzen, Ellenbogen-probleme / Golfer- und Tennis- Ellenbogen... Eingeklemmte Rippen (welche auch gerne stechend in die Herzgegend ausstrahlen) , Nackenstarre und Nackenschmerzen, Schulterprobleme... wie zB die sog. Frozen shoulder und auch Einklemm-symptome wie das Spinatus-Impingement....
Und und und ... es gibt wirklich sehr viele Anwenungsbereiche für meine Arbeit. Sollten Sie Fragen haben ob ich ihnen helfen kann wenden sie sich, mit ihren Fragen, ruhig direkt an mich.

Hilfe zur Selbsthilfe
Mir ist es sehr wichtig, dass man als Therapeut, die Eigenverantwortung mit Übungen zur Mobilität und Kraft stärkt. Deswegen gebe ich hier gerne Anregungungen zu den konkreten Beschwerden

